Kompetenzkatalog Hessen

Effektives Wissensmanagement ist die Voraussetzung für erfolgreiche Innovationen. Es hilft dabei, Arbeitszeit und Geld zu sparen sowie Entwicklungsprozesse zu beschleunigen. Der Austausch neuer Erkenntnisse ist dafür ebenso wichtig wie das schnelle Auffinden einschlägiger Expertise. Deshalb baut das House of Pharma & Healthcare in Kooperation mit der "Initiative Gesundheitswirtschaft Hessen" einen „Kompetenzkatalog Hessen“ auf.

Darin werden Pharma- und Biotechnologieunternehmen und Universitäten genauso wie Fachhochschulen ihre spezifischen Kompetenzen, Forschungsschwerpunkte und Methoden darstellen und die dazugehörigen Experten benennen. Auf diese Art soll die Wertschöpfungskette der Arzneimittelentwicklung von der explorativen Forschung über die Leitsubstanzidentifizierung und –optimierung bis hin zu den drei Phasen klinischer Studien abgebildet werden. Zunächst beteiligen sich etwa 15 hessische Unternehmen mit jeweils zwei bis drei Forschungsschwerpunkten und vier hessische Hochschulen mit jeweils fünf bis zehn Fakultäten an dem Projekt. Sie legen ihre Informationen auf einem zentralen Server ab, der allen Interessierten im Internet zur Verfügung steht.

Den Kompetenzkatalog finden sie unter www.kompetenzkatalog-hessen.de